Der Standardfunktionsumfang von SDL Passolo bietet keine Funktion zur direkten Verwendung von TMX-, TBX- oder Microsoft-Glossardateien als Translation Memory oder Terminologiedatenbank. Der Glossar-Importer für SDL Passolo ist ein kleines Import-Dienstprogramm, das verschiedene Dateitypen in SDL Passolo spezifische Glossardateien GLO importiert, die direkt für Vorübersetzung, Fuzzy-Matching, Konkordanzsuche und Terminologieauszeichnung verwendet werden können.
Installation
Der Glossar-Importer für SDL Passolo von Traloctec wird mit einem kleinen Installationsprogramm geliefert, das Sie von unserer Website heruntergeladen haben. Starten Sie das Installationsprogramm. Nachdem Sie die Lizenzvereinbarung akzeptiert haben, listet das Installationsprogramm alle auf Ihrem System installierten SDL Passolo Versionen auf.
Wählen Sie eine der installierten SDL Passolo Versionen aus, und klicken Sie auf Weiter. Das Add-In wird in den Systemordner der ausgewählten SDL Passolo Version installiert. Wenn Sie den Glossary Importer für eine andere SDL Passolo Installation installieren möchten, müssen Sie die Installation erneut aufrufen. Nach der Installation wird der Glossar-Importer in der Liste der aktiven Passolo Add-Ins angezeigt.
Lizensierung
Nachdem Sie den Glossar-Importer für SDL Passolo installiert haben, wird er als Testlizenz ausgeführt. Der Testzeitraum beträgt 5 Tage, in denen Sie die Software testen können. In diesem Zeitraum steht der volle Funktionsumfang zur Verfügung, es wird jedoch nur eine begrenzte Anzahl von 50 Texteinträgen für TMX- und TBX-Dateien konvertiert. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, zu testen, ob dieses Tool Ihren Anforderungen entspricht. Nachdem Sie eine Lizenz erworben und aktiviert haben, werden alle Texteinträge, die sich in einer der unterstützten Dateien befinden, importiert.
In der Registerkarte About finden Sie Informationen über die Version und das Urheberrecht sowie Informationen über die Lizenz und bei der Ausführung als Testlizenz Informationen darüber, wie lange sie funktioniert. Über die Links können Sie verschiedene Funktionen aufrufen.
Product Website öffnet ein Browser-Fenster, das die Produkt-Website mit Informationen anzeigt. Sie können eine Lizenz mit der eCommerce-Lösung über die Produkt-Website erwerben.
Wenn Sie auf Activate License klicken, wird die interne Aktivierungskomponente gestartIet. Sie benötigen eine Internetverbindung, um die Produktaktivierung durchzuführen.
Nachdem Sie den Kauf abgeschlossen und die Lizenz bezahlt haben, erhalten Sie eine E-Mail, die den Lizenzschlüssel enthält. Geben Sie den Lizenzschlüssel ein und klicken Sie dann auf Install, um die Lizenz zu aktivieren. Der Lizenzschlüssel wird an den Traloctec-Authentifizierungsserver gesendet. Nach der Überprüfung wird die Lizenz aktiviert und die Lizenzdatei auf Ihrem System gespeichert.
Uninstall License erlaubt Ihnen, diese Lizenz auf dem aktuellen Computer zu deaktivieren, so dass Sie sie mit demselben Lizenzschlüssel auf einem anderen Computer wieder aktivieren können.
Support Portal öffnet ein Browser-Fenster mit der Support-Website, auf der Sie jedes Problem mit der Software melden können.
Online Help öffnet ein Browserfenster, in dem diese Online-Hilfe für die Software angezeigt wird.
Konfiguration
Der Glossar-Importer benötigt keine Konfiguration. Es gibt keine Eigenschaften, die im Dialogfeld Setup eingegeben werden können.
Bedienung
Überblick
Der Glossar-Importer für SDL Passolo ist als Standard-Import-Add-In implementiert und muss als solches betrieben werden. Um einen der unterstützten Dateitypen zu importieren, öffnen Sie ein Projekt und rufen Sie im File Menü den Befehl Import auf (SDL Passolo 2011) oder wählen Sie die Multifunktionsleiste Project und klicken Sie auf Import (SDL Passolo 2015 und neuer). Das Standard-Dialogfeld für die Dateiauswahl wird angezeigt. Wählen Sie in der Dropdown-Liste File Type die Option Glossary Importer (*.tmx; *.tbx; *.csv), navigieren Sie zu einer der unterstützten Dateitypen, wählen Sie sie aus und klicken Sie auf Open.
Der SDL Passolo Dateiimport-Assistent wird gestartet.
Klicken Sie auf den folgenden Bildschirmen des Assistenten auf Next und Next und Finish. Nachdem Sie auf Finish geklickt haben, wird der Import gestartet und die Ergebnisse werden im Nachrichtenfenster von Passolo angezeigt.
Die importierten Glossardateien werden als gemeinsames Glossar in die Liste der Glossare im Passolo aufgenommen.
Importieren von TMX-Dateien
Translation Memory eXchange (TMX) ist eine XML-Spezifikation für den Austausch von Translation-Memory-Daten zwischen computergestützten Übersetzungs- und Lokalisierungswerkzeugen mit geringem oder keinem Verlust von kritischen Daten.
Weitere Informationen können auf verschiedenen Internetseiten gefunden werden, z.B. Wikipedia.
Viele CAT-Tools unterstützen den Export und Import von TMX-Dateien. Um eine TMX-Datei in SDL Passolo zu verwenden, muss sie in eine SDL Passolo Glossardatei GLO konvertiert und der Liste der Glossare hinzugefügt werden. Dieses Add-In bietet ein einfach zu verwendendes Import-Dienstprogramm.
Obwohl TMX-Dateien normalerweise zweisprachig sind, kann der Glossar-Importer auch mehrere Sprachen in einer TMX-Datei erkennen und sie in ein mehrsprachiges Passolo-Glossar importieren. Die in der TMX-Datei erkannten Sprachen werden in Microsoft-Sprachencodes konvertiert, die die erste Zeile des Passolo-Glossars bilden. Dann werden alle Segmente gespeichert.
Das importierte Glossar wird im gleichen Verzeichnis wie die TMX-Quelldatei mit dem gleichen Namen, aber der Erweiterung GLO gespeichert. Das Glossar wird automatisch in die Liste der gängigen Passolo-Glossare aufgenommen.
Importieren von TBX-Dateien
TermBase eXchange (TBX) ist ein internationaler Standard (ISO 30042:2008) für die Darstellung strukturierter konzeptorientierter terminologischer Daten, der gemeinsam von der ISO und der Localization Industry Standards Association (LISA) veröffentlicht wurde.
Weitere Informationen können auf verschiedenen Internetseiten gefunden werden, z.B. Wikipedia.
Viele CAT-Tools unterstützen den Export und Import von TBX-Dateien. Unternehmen wie Microsoft veröffentlichen ihre bestehende Terminologie mit TBX-Dateien. Um eine TBX-Datei in SDL Passolo verwenden zu können, muss sie in eine SDL Passolo Glossardatei GLO importiert und der Liste der Terminologieglossare hinzugefügt werden. Dieses Add-In bietet das Import-Dienstprogramm.
TBX-Dateien können zweisprachig oder mehrsprachig sein. Der Glossar-Importer erkennt alle Sprachen in einer TBX-Datei und importiert sie alle in ein mehrsprachiges Passolo-Glossar. Die in der TBX-Datei erkannten Sprachen werden in Microsoft-Sprachencodes konvertiert, die die erste Zeile des Passolo-Glossars bilden. Dann werden alle Terminologieeinträge gespeichert.
Das importierte Passolo-Glossar wird im gleichen Verzeichnis gespeichert wie die TBX-Quelldatei mit dem gleichen Namen, aber der Erweiterung GLO. Das Glossar wird automatisch zur Liste der gängigen Passolo-Glossare hinzugefügt, und es wird ein QuickIndex generiert, der notwendig ist, um die Terminologieauszeichnung in SDL Passolo zu ermöglichen.
Importieren von Microsoft-Glossar-Dateien
Microsoft bietet UI-Übersetzungen für fast alle Microsoft-Anwendungen in allen verfügbaren Sprachen zum Herunterladen an unter https://www.microsoft.com/en-us/language. Sie müssen ein gültiges Microsoft Developer Network (MSDN)-Abonnement haben, um auf diese Dateien zugreifen zu können. Jeder Sprach-Download ist eine .zip-Datei, die mehrere CSV-Dateien für einzelne Microsoft-Produkte enthält. Einzelne CSV-Dateien können mit Hilfe des Glossary Importer.
Wenn Sie sich erfolgreich in Ihr MSDN-Konto eingeloggt haben, bietet die Download-Seite die Dateien zum Herunterladen an:
Die CSV-Dateien des Microsoft UI-Glossars sind zweisprachig und tabulatorgetrennt. Einträge können mit doppelten Anführungszeichen versehen sein oder doppelte Anführungszeichen enthalten. Andere können XML-Entitäten enthalten. Alle erkannten Sonderzeichen und Sequenzen werden in ein einfaches Textformat konvertiert, das bei der Vorübersetzung von SDL Passolo verwendet werden kann. Nicht übersetzte Einträge, bei denen Quelle und Übersetzung gleich sind, Einträge mit leerer Quelle und Einträge mit leerer Übersetzung sowie Einträge mit Zeichenkettenlängen von mehr als 512 Zeichen werden gelöscht und nicht in der Glossardatei gespeichert.
Das importierte Passolo-Glossar wird im gleichen Verzeichnis wie die CSV-Quelldatei mit dem gleichen Namen, aber der Erweiterung GLO gespeichert. Das Glossar wird automatisch in die Liste der gängigen SDL Passolo Glossare aufgenommen.
Reparieren von Passolo CSV-Dateien
SDl Passolo bietet ein anpassbares Textexport-Add-In, mit dem Projektmanager Teile eines Projekts oder einer Übersetzungsliste in eine CSV-Datei exportieren können. Übersetzer können die Übersetzungen mit jedem Tool, das CSV-Bearbeitung/Übersetzung unterstützt, in die CSV-Datei einfügen. Insbesondere bei der Verwendung von Microsoft Excel zur Übersetzung dieser CSV-Dateien kann die von SDL Passolo verwendete anfängliche Formatierung beim Speichern der Datei in Excel beschädigt werden. Dadurch wird verhindert, dass übersetzte Dateien korrekt in das Passolo-Projekt importiert werden können, was eine Menge manueller Nacharbeit zur Behebung der Formatierungsprobleme verursacht.
Nachdem diese Datei mit Microsoft Excel übersetzt und als Unicode-Text gespeichert wurde, sieht sie wie folgt aus:
PSLCODE 223 9 1 12 1
000B375C/1/0 Ok Ok
000B375C/2/0 Cancel Annuller
000B375C/3/0 “ ” “ ”
000B375C/4/0 “<p style=””strong””>Hello World</p>” “<p style=””strong””>Bonjour le monde</p>”
Viele Zeichen in doppelten Anführungszeichen wurden von Microsoft Excel hinzugefügt und würden in das Passolo-Projekt importiert werden, was die Übersetzungen verfälschen würde:
Die Funktion Repair Passolo CSV file löscht automatisch alle unnötigen Anführungszeichen aus der Importdatei und stellt die ursprüngliche tabulatorgetrennte Ausgabeformatierung ohne Anführungszeichen wieder her. Die reparierten CSV-Dateien können ohne manuelle Änderungen importiert werden.